blog.fohrn.com

DHL part 2

Der Wein ist wieder aufgetaucht. DHL hat, trotz der Tatsache, dass das Paket von einem Herrn Jobst oder Jost angenommen wurde, unser Paket wieder an den Weinhändler zurückgeschickt.

Es sah dann nicht mehr ganz so gut aus …

Aber Weinflaschen sind ja bekanntlich robust…

Auf dem Paket fand sich ein Label von DHL, das falsch bezeugt, dass bei der Lieferadresse (mein Arbeitgeber – große Akademie) zum einen kein Briefkastenschild vorhanden wäre und der Empfänger im Telefonbuch nicht eindeutig zu ermitteln wäre. Bullshit!! Einen noch größeren Briefkasten kann man nicht anbringen, das Schild misst etwa DIN A4,  das Firmenschild etwa vier mal A0, die Firma ist quasi rund um die Uhr besetzt und eine Telefonnummer steht im Telefonbuch und auf dem nicht gerade kleinen Firmenschild.

Penner!

Ich frage mich, wie man einr Firma wie DHL überhaupt Pakete anvertrauen kann…

Teurer Spaß

Urlaubszeit ist Hörbuchzeit – und heute will ich mit diesem Post meiner Begeisterung über das Nürnberg-Hörbuch „Teurer Spaß“ von Tessa Korber Ausdruch verleihen.

Die Nürnberger Kommissarin Jeanette Dürer gelangt – wie durch Zufall – in einem Kaufhaus der Firma „Fontäne“ und auf der Jagd nach ihrem entlaufenen Kater in ein auf einer Bombendrohung beruhendes Chaos – das sich schnell zu einem spannenden Fall entwickeln wird. Bald schon muss sie mit einem Kollegen aus der Nachbarstadt Fürth (dem „Antagonisten“ Nürnbergs und der Kommissar scheint erst mal auch der Antagonist von Frau Dürer zu sein, obschon er sehr hübsch ist) ermitteln, denn ein TOP – Manager des Kauf- und Versandhauses „Fontäne“ wird tot – er,orded – aufgefunden.

Super gelesen (will man davon absehen, dass die Sprecherin kein einziges fränkisches Wort auch nur annährend fehlerfrei über die Lippen bringt), spannend gemacht und gespickt mit viel Lokalkolorit gespickt – eine echte Empfehlung und jeden Cent der 9,80 Euro wert.

Das Hörbuch dauert etwas über sieben Stunden – es ist aber nur eine MP3-CD, also ist ein entsprechender Player oder ein DVD-Gerät Voraussetzung.

Tod in Staßfurt

Die Firmen InfoSat, Technisat und Radioropa-Hörbuch haben bei ihren Publikationen einen Vorzug gegenüber anderen Verlagen: Sie veröfentlichen in bekannter Qualität zu moderaten Preise n immer wieder auch Krimis mit Regionalbezug, darunter Eifel-Krimis, Nürnberg/Franken-Krimis und in diesem Fall ein Krimi aus Aschersleben bzw. Staßfurt. Ich finde ihn sehr hörenswert, gut gelesen und er entführt in eine Region, die wohl nicht jeder kennt. Einblicke über Freud und Leid der Wende, die Versuche eines neuen Aufbruchs und die aus diesen Erfahrungen resultierenden Befindlichkeiten inbegriffen.

Es geht um einen Existenzgründer, Peter Puppa, einem führenden Mitarbeiter des ehemaligen Staßfurter DDR-Fernsehgerätewerks, dem es durch Geschick und Persönlichkeit gelang, mit einem Recyclingbetrieb „auf die Füße zu fallen“. Doch gelang ihm das wirklich? Eines Tages wird er tot in seiner Werkstatt aufgefunden. Mehere Polizeidienststellen versuchen zu klären, ob es Mord oder ein Unfall war. Vorweg: Natürlich war es Mord.

Angenehm gelesen, neben den vier Audio-CDs enthält das Paket auch eine mp3 – CD und das ganze gibt es online für 5 EUR im Radioropa-Shop oder für knapp 4 EUR bei Jokers.

—> Hörprobe (Bild stammt aus dem Pressebereich von Technisat)

DHL: „Des haste los!“

Die Dreckspost DHL hat unser Weihnachtspaket voll guten Weines aus Italien verschmissen. Fort! Einfch fort!! Wenn ein Herr Jost (angeblicher Entgegennehmer) zufäligereise unseren Wein hat, möge er sich melden. Wir teilen auch. Anderenfalls, und das halte ich für realistischer, wünschen wir dem Paketboten einen fetzen Preller nach dem Konsum unserer sechs Flaschen…

1 34 35 36 37