blog.fohrn.com

Wikileaks, die Zweite.

Schön langsam wird das Ding mit der Haussuchung beim deutsche Domaininhaber von WikiLeaks zur Provinzposse:

Der deutsche Domaineigentümer linkt zur .org-Domain von Wikileaks und deshalb versucht man ihn nun wegen der Verbreitung kinderpornographischer Schriften aufzuwickeln, weil bei WikiLeaks die Sperrlisten aus Ländern zu finden sind, in denen die Internetzensur schon am Start ist.

Das ganze kann man auch im lawblog aus erster Hand lesen.

Sehe ich das richtig? Ich linke auf jemanden, der auf jemanden linkt, der auf jemanden linkt, der auf jemanden linkt, der auf jemanden linkt, der auf jemanden linkt, der auf jemanden linkt, der auf jemanden linkt, der auf jemanden linkt, der auf jemanden linkt, der auf jemanden linkt, der auf jemanden linkt, der auf jemanden linkt, der auf jemanden linkt, der irgendwelche Links zu irgendwelchen Seiten hat, die irgendwo einen Straftatbestand erfüllen und dann mache ich mich der Verbreitung von was weis ich schuldig?

Solche Trottel.

Datenskandal bei KDG

Mich wundert es nicht mehr. Das dumme ist nur, dass hier wohl auch mit den Daten all jener gehandelt wird/wurde, die den Kabelanschluss nehmen mussten, weil es der Mietvertrag so vorsieht, also Leute, die ihre Daten nicht „proaktiv“ herausgegeben haben …

Auf weitere solche Späße werden wir wohl nicht mehr lang warten müssen…

Wikileaks durchsucht…

Das ist schon wirkolich ein spannendes Ding, das mit der Haussuchung beim Betreiber der Domain wikileaks.de.

„Gefahr im Verzug“, der Vorwurf der „Verbreitung pornographischer Schriften“… Unsinn – stellt auch Johnny Haeusler fest…

Heute soll unter dem moralischen Deckmantel von (Kinder)pornographie, Nazi-Sites und Winnendenforen das Internet zensiert werden – dazu findet eine Lesung im Bundestag statt – und am Abend zuvor führt man bei Inhaber der Domain eine Haussuchung durch. Schlechtes Timing, weil zu durchsichtig.

Wer gene mal das Haussuchungsprotokoll anschauen möchte, der findet es wo? Klar. Bei WikiLeaks.

Hey, You´ll Be A Criminal Either Way

Das ist mal ein interessanter Ansatz – und blöderweise ist das wahr. Das ist auch (aber nicht der einzige) Grund, warum ich lieber Schallplatten habe und CDs kaufe, aber noch nie auch nur ein einziges Musikstück bei iTunes gekauft habe (ich schwöre!). „Demand DRM-Free Files“ – wenn das in Deutschland auf dem legalen Weg nur so einfach wäre (via NTropie).

Mein VZ (II)

Ich brauche kein MeinVZ. Warum nicht? Deswegen:

Besser hätte ich das auch nicht erklären können. Eine sehr schöne Erklärung, die ich als Antwort auf die vielen Kommentare zum MeinVZ-Post geben möchte.

Gefunden bei: das_Vakuum

Es gab keinen Sex im Sozialismus

Das ist das neue Meisterwek des russischen Erfolgsautor – von ihm gelesen – denn nur das macht den Charme dieses Hörbuchs. In Es gab keinen Sex im Sozialismus reflektiert Kaminer über die sozialistischen Gepflogenheiten in der UdSSR der 1980er Jahre. Da gibt es die „Telebrücke“, Kaminers Tante macht eine Karottendiät, Schildkröten werden geärgert, verschlampt oder mit einem Schraubenzieher geöffnet und Kaminers Vater schreibt schmalztriefende Liebesgedichte an unbekannte Schönheiten.

Es ist nicht die lustigste CD von Kaminer aber sie ist immerhin lustig genug, dass ich sie gerne empfehle.

Random House Audio 2009, 2 CDs, rd. 120 min.

Strom sparen mit der Stromsparleiste

Das ist mal echt ein gutes Produkt: Die MoneySaver – Steckdosenleiste von der Fa. Zweibrüder.

Zweck der Anschaffung: Der Plasmafernseher lässt sich nicht vom Netz trennen und säuft im Standby satte 30 Watt. Und beim Rechner dürfte es nur unwesentlich besser aussehen. Und damit dieser enorme Verbrauch (für nichts) nicht mehr die Haushaltskasse belastet, habe ich diese beiden Steckdosenleisten gekauft. Der Clou ist, dass man sich nicht zu einem Schalter bücken muss, um den Stromfluss zu unterbrechen sondern die angeschlossenen Geräte mit einem Tritt auf den Fußschalter (wie der Schalter bei manchen Stehlampen) einfach vom Netz trennt. Draufsappen ist bequemer als bücken. Weiterhin sehr praktisch: Es werden tatsächlich beide Adern vom Schalter getrennt – bei diesen billigen Steckdosenlisten mit dem Kippschalter ist das nicht (immer) der Fall. Super Leiste , die sich hoffentlich bald amortisiert hat (denn das Ding ist teuer – 15 Euro habe ich für das Stück gezahlt).

Spam des Tages – Heute: Russland in Zeiten der Finanzkrise

Heute schreibt mir ein netter russischer Spammer, Bruce Misamore, folgende erquicklichen Zeilen, die für Nachdenklichkeit und Erheiterung gleichermaßen zu sorgen verstehen:

Deutsche ist nicht meine Sprache gefallen so begnadigen Qualitдt dieser eMail

Es sei ihm verziehen. Was will er denn? Das sagt er mir wohl erst später. Zuerst stellt sich Freund Bruce vor – auch ok.

Ich bin Herr Bruce Misamore ein persцnlichen Hauptfinanzschatzmeister zu Mikhail Khodorkovsky der reichste Mann in Russland und Inhaber vom folgenden Firmen:

(hier kommt jetzt ein Riemen seltsam klingender Firmen, die nicht mal Google kennt und die ich jetzt – aus gutem Grund – weglasse)

Nun will er mir stecken, was er anzubieten hat:

QUELLE DER KAPITAL: Ich habe eine profilierende Menge innen ein Ьberfluss des $100.000.000 US-Dollars (hundert Million Dollar) der I suchen Sie Ihre Teilhaberschaft bei der Unterbringung fьr mich. Sie werden mit vergьtet 10% der Gesamtsumme fьr Ihre Teilhaberschaft.

Schön für ihn. Ist ein Batzen Geld. Muss selbst ein Abramowitsch lange für stricken… Unterbringung für Herrn M.? Wenn er untergebracht werden möchte, dann findet sich da mit Sicherheit ein lieber Mitmensch, der eine Bleibe für Spammer bereithält…

Und er fragt weiter:

Kцnnen Sie mein Partner auf diesem sein?

Nö.

Jetzt erzählt der irgendwas vom Entsendegesetz, der russischen Rechten, russischen Sozialdemokraten… um mir (fast abschließend) folgenden Rat zu geben:

Sie kцnnen mehr der Geschichte auf dieser Web site dich verfangen

Nö, wirkich nicht. wieso sollte ich mich verfangen wollen? Ach ja, fast vergessen: Er will meine Daten. Wofür? Keine Ahnung. Und: Er bittet mich, eine Scheinfirma zu eröffnen. Verstehe ich zumindest so. Oder bin ich da auf dem Holzweg?

IHRE ROLLE: Alles, das ich von Ihnen benцtige, ist zu stehen, da der Begьnstigte der oben veranschlagenen Summe und ich Re-profil die Kapital mit Ihrem Namen werden, der der europдischen Holdingunternehmenьbertragung die Summe auf Sie ermцglicht. Die Verhandlung muss innerhalb 5 bis 10 Arbeitstage geschlossen werden, sobald ich Ihre Schnelligkeit bestдtige, um die Verhandlung mit mir zu schlieЯen.

In Verbindung treten Sie mit mir ьber meine private eMail: bruce.misa325@hotmail.de und br.misa@hotmail.de

mit den folgenden Informationen:

Name:
Telefon/Telefax:
Beruf:
Email :

Mit diesen Informationen kann ich Sie mit weiteren Einzelheiten sofort ausstatten.

Sowas schlechtes hab´ ich noch nicht gelesen… Das Ding mit dem togolesischen Ex-Politiker, der gerne Geld waschen möchte, das kennen wir ja (und greifen uns immer noch ans Hirn, dass es tatsächlich Leute gegeben haben soll, die darauf reingefallen sind).

Unser russischer Freund allerdings ist ja noch nicht mal in der Lage, halbwegs verständlich auszudrücken, was er will. So wird das wohl nichts mit dem big business. (Obwohl. Ich bin fast sicher, dass es Trottel auf diesem unserem Erdenrund gibt, die – getrieben von zermürbender Neugier – auf die Links klicken werden und die dann noch dumm genug sind, dem Spammer die gewünschte Info per Reply zuzusenden).

Diese Mail kommt übeigens vom Absender 017691103510@o2online.de. Ob ich da mal anrufe?

1 94 95 96 97 98 113