Monatsrückblick Februar 2025
Irgendwie hatten wir es ja alle auf dem Schirm, irgendwie hatte keiner so richtig Bock drauf und letztlich war ja auch klar, dass jeder einzelne „Bewerber“ aus dieser Situation Kapital zu schlagen versucht: Der extrem kondensierte Winterwahlkampf fordert von den politisch Interessierten wie auch den Wahlkämpfern alles. Der Monat Februar war überlagert vom Wahlkampf, der Münchener Sicherheitskonferenz und des Fedelesens um einen im Prinzip völlig klaren Ausgang der Wahl – wenn da nicht einige Überraschungen wären…
- „Bundeskanzler Olaf #Scholz hat die #Bild-Zeitung „die Presseabteilung der CDU“ genannt. Geradezu bewundernswert, diese zurückhaltende Gelassenheit.“ /via Klaus Schrage
- Die CDU ist zu Beginn des Februars extrem angeschossen, das öffentliche Versagen von Fritze Merz hat einige Umfrage-Prozentpunkte gekostet. Inzwischen hat die Politikwissenschaft festgestellt, dass hierfür maßgeblich die Massenproteste gegen Merz Sündenfall und das Niederreißen der Brandmauer verantwortlich sind – das ist sehr zu loben (leider habe ich den Link gerade nicht). Was macht man da als altgedienter CDUler? Die Proteste samt den Protestierenden diskreditieren. Und wenn das nicht mehr hilft? Dann jammert man halt herum wie ein alter, feucht-muffliger Spüllappen. Was anderes als Jammern, „früher war alles besser“, „die Linken sind schuld“ und „die Grünen sind schuld“ können die ja nicht. In manch stiller Stunde frage ich mich ja ernsthaft, wer die wohl wählt, aber dann sehe ich Leute, die zehnmal auf den Knopf hämmern, wenn sie auf den Fahrstuhl warten müssen, und dann weiß ich es wieder.
- „Elon Musk is not the president, but it appears that he — a foreign-born, unelected billionaire who was not confirmed by Congress — is exercising profound influence over the federal government of the United States…It is nothing short of an administrative coup“. /via Anne Applebaum, The Atlantic
- Die Demonstrationen gegen die Faschisierung Deutschlands waren der CDU, der CSU, der FDP, der AfD und natürlich auch Putin in höchsten Maße unangenehm. Insgesamt waren ja mehrere Millionen Menschen auf der Straße. Da trifft es sich freilich ganz prima, dass der nächste Auto-Terrorist, der in eine Menschenmasse gefahren ist, ein 24-jähriger Schutzsuchender aus Afghanistan war. Volltreffer, besser könnte es den Faschisten nicht ins Drehbuch passen. Und dann noch zwei Wochen vor der Bundestagswahl!
- Katja Diehl fasst so treffend zusammen, was wir alle denken und fühlen: „Ertappe mich grad dabei, dass ich denke: Was, wenn bei so Anschlägen wie in München Strukturen dahinter stehen, die Deutschland zurück in die Faschisierung schicken wollen? Es ist für mich selbst abstoßend, dass ich das nicht mehr als ausgeschlossen betrachte :(„
- „Das C in CDU ist rechts offen.“ /via
- Die CDU ist nicht nur die Verbotspartei, sie will den einfachen Leuten auch jede soziale Errungenschaft wegnehmen. Heute: Das Deutschlandticket.
- Nach der MSC und dem hochnotpeinlichen Auftritt von Vance dürfte jedem, aber auch wirklich jedem klar sein: Von den USA haben wir nichts mehr zu erwarten, von den USA ist auch nichts mehr zu erwarten. Das ist kein Antiamerikanismus – absolut nicht. Aber es muss jetzt jedem klar sein: Als Bündnispartner ist Amerika ausgefallen. (Edit: Und nach den Einlassungen Trumps zur Ukraine ohnehin nicht mehr. Das Ding ist tot, aus, rum. Ein für alle Mal.)
- Ich war ja masochistisch genug, mir das „Quadrell“ im RTL-Fernsehen anzusehen. Also zumindest zum Teil. Die Statements der vertretenen Politiker waren absolut absehbar, sie haben abgeliefert, was von ihnen zu erwarten stand – soweit also nichts Neues. Merz ist Weidel ein paarmal etwas schärfer angegangen, auch das war zu erwarten, nachdem ihn der Protest auf den Straßen gegen sein Einreißen der Brandmauer wohl doch kalt überrascht hat. So weit, so kalkulierbar. Erschreckt war ich über die blasse, aussagelose und wirklich rundheraus schlechte Figur, die Jauch abgegeben hat. Gut, schon zu BR-Zeiten ist er als begabter Journalist eher nicht aufgefallen – er ist halt ein Entertainer. Aber das, was er da im „Quadrell“ dargestellt hat, empfiehlt ihn eindeutig für den Ruhestand.
- „Die Tatsache, dass konservative Steuersenkungspläne nicht gegenfinanziert sind, ist nicht aus Versehen: Den Staat explizit unterzufinanzieren, um dann aus scheinbarer ‚Notwendigkeit‘ heraus Sozialleistungen und Investitionen ins Gemeinwohl zu kürzen, ist der Kern neoliberaler Strategie.“ /via
- Spannend auch, dass
der Kanzler der SchandeMerz die Schuldenbremse so schnell wie möglich loswerden will. Es verteilt sich scheinbar ohne Schuldenbremse einfacher und komfortabler von unten nach oben um. - In Bayern hat man es nicht so sehr mit der Rechtsstaatlichkeit.
- Nein, mit Rechtsstaatlichkeit hat man es in Bayern so überhaupt nicht.
Der Kanzler der SchandeFriedrich Merz ist noch nicht im Amt, schon fällt die CDU/CSU unangenehm auf: Großangriff auf die demokratische Zivilgesellschaft.- Die Rechtstreiber der CDU.
- Über das Comeback der Linken habe ich ja schon in meiner kleinen „Analyse“ zur Bundestagswahl geschrieben. Jetzt meldet die Partei 100.000 Mitglieder. Sagte ich Comeback? Ich sollte besser sagen: sagenhaftes Comeback.
- Kleiner Softwaretipps für Windows-Nutzer, die auch noch einen MP3-Player in Gebrauch haben und eventuell sogar noch gerne Hörbücher hören: Bei einer gewissen Sammlungsgröße muss man schon mit dem Speicherplatz haushalten. Wer seine Files ohne großen Stress und unter Beibehaltung von Metadaten und Ordnerstrukturen bei guter Qualität komprimieren möchte, dem sei recht angelegentlich der MP3 Quality Modifier empfohlen. Heise schreibt zu dieser Software: „Ändert die Bitrate von MP3- und MP2-Dateien, um deren Dateigröße zu reduzieren; dabei bleiben ID3-Tags und Ordnerstruktur erhalten; bei Bedarf können die Einstellungen genau angepasst werden; fortgeschrittene Aufgaben wie Downsampling oder das Ändern der genutzten Kanäle sind möglich; keine Installation notwendig“. Top Freeware!
- Politisch ist das alles gerade ziemlich wirr, ich hoffe sehr, dass der März ruhiger, entspannter und übersichtlicher wird.