blog.fohrn.com

Ab Montag (3.1.2011) bei Netto: Das Q-Book Mini-Netbook

Der Discount-Supermarkt Netto verkauft ab kommenden Montag, den 3. Januar 2011 wieder ein Netbook – diesmal unter der Bezeichnung Q-Book Mini-Netbook zum Preis von 89,98 Euro.

Zu den Spezifikationen schweigt sich der Prospekt, der heute viele Haushalte erreicht haben dürfte, quasi aus – hingewiesen wird lediglich darauf, dass das Gerät über Stereo-Lautsprecher, einen internen Speicher von 2 GB 3 USB-2.0-Anschlüsse, einen SD-Cardreader und W-LAN verfügen soll – laut Beschreibung eigne sich das Q-Book „ideal zum Surfen im Internet, E-Mail abrufen, Musik hören und Videos schauen“.

Eine erste Webrecherche zum vermeintlichen Hersteller „Q-Book“ lieferte auf den ersten Blick keine Treffer, allerdings wird man mit dem Suchbegriff „q-book“ auf etliche 7″-Netbooks stoßen, die unter Windows CE laufen und sich von Spezifikationen deutlich an das Jay-Book 9901 annähern, das Mitte dieses Jahres ebenfalls bei Netto zu einem Preis von 99 Euro angeboten wurde.

Beim Betrachten der Produktabbildung fallen frappierende Ähnlichkeiten zu besagtem Jay-Book 9901 auf: Sowohl die Anordnung der Tasten (und besonders der Sondertasten) entsprechen der des 9901, das selbe gilt für die Anordnung der LEDs auf der Frontseite. Auch das 9901 verfügt über ein 7-Zoll-Display, drei USB-Ports (hier sind aber zwei als USB 1.1. und nur einer als USB 2.0 ausgeführt), einen Cardreader, Stereo-Lautsprecher und W-LAN.

Zwar ist es noch Spekulation, allerdings gibt es deutliche Indizien dafür, dass es sich auch beim Q-Book um ein technisch mindestens ähnliches (wenn nicht gar baugleiches) Gerät zum 9901 handelt.

Bei diesem sind die wesentlichen Merkmale, dass das 9901 mit Win CE ausgeliefert wird, was bedeutet, dass eine Installation von Programmen, die unter XP, Vista oder 7 laufen, nicht möglich ist. Weiterhin werkelt im Gerät ein 300 MHz langsamer ARM-Prozessor, als wirklichen „Flaschenhals“ mache ich aber den 128 MB schmalen Hauptspeicher aus.

Kaufen oder nicht kaufen?

Sollte es sich beim Q-Book um ein dem 9901 ähnliches oder gar baugleiches Netbook handeln, was zwar Spekulation – aber trotzdem wahrscheinlich ist, hinterlässt das Gerät – selbst dann, wenn es das ein oder andere Update erfahren hat – einen ambivalenten Eindruck:

Computer-Einsteigern traue ich mich nicht, dieses Gerät reinen Herzens zu empfehlen, wer ein günstiges Netbook will und bereit ist zu experimentieren (und gegebenenfalls Software manuell zu modifizieren oder gar zu programmieren), der kann hier eventuell ein gutes Schnäppchen machen.

Wer sich den Kauf eines solch günstigen Geräts ernsthaft überlegt, den lade ich ein, dieses Post vom 20. Juni 2010 zu lesen und sich auch die Zeit für die Lektüre der zahlreichen und kompetenten Kommentare zu nehmen. Hier sind die Möglichkeiten und Limitationen solcher Geräte am Beispiel des 9901 sehr ausführlich dargestellt.

Ich kann natürlich nicht mit letztendlicher Sicherheit sagen, dass das Q-Book dem 9901 entspricht – es würde mich aber sehr wundern, wenn dem nicht so wäre.

Bitte merkt Euch in etwa die Spezifikationen des 9901, wenn Ihr Euch das Q-Book bei Netto zeigen lasst und vergleicht. Sollte das Q-Book mit Windows CE 6 betrieben werden und ein Office der Fa. SoftMaker nicht installiert sein/beiligen, wäre das in meinen Augen ein großes Manko.

Ich will versuchen, mir das Netbook am Montag bei Netto anzusehen. Versprechen kann ich das aber nicht. Sollte es klappen, berichte ich.

149 Kommentare

  • PIT

    Ich stimme zu das es von der Optik her wie das 9901 aussieht.
    Hier die technischen Daten:
    Interner Speicher 2 GB, davon 1,8 frei, 3x USB 2.0, W-LAN 811 b/g, Netzwerkkabelanschluss 100MBit RJ145, SD-Karten slot, Prozessor ARM-533 MHz, 2x Eingebauter Lautsprecher – Sound AC97 Kompaltibel, Betriebssystem Windows CE 6 mit Internet Explorer, mediaplayer, wordpad, calculator, pdf-viewer usw.

  • admin

    Hallo Pit, interessant! Woher hast Du die Daten? Insbesondere der zum 9901 schnellere Prozessor interessiert mich. Und Du schreibst von WordPad – ist denn kein Softmaker-Office mit dabei?

  • Kurt

    Auf Amazon-UK findet man die Daten dazu:

    http://translate.google.com/translate?hl=de&sl=en&tl=de&u=http%3A%2F%2Fwww.amazon.co.uk%2FVision-inch-Netbook-Notebook-WINDOWS%2Fdp%2FB0034HWZWM&anno=2

    Digizo 7″ QBook Netbooks are designed to be compact and fully internet enabled. Featuring built in WiFi and cable internet connectivity. Featuring Windows CE Operating System.

    Performance Performance
    Prozessortyp: VIA CPU ARM 32bit Processor Type: VIA ARM 32bit CPU
    Prozessor-Taktfrequenz: 300M Hz Processor Clock Speed: 300M Hz
    Prozessor / Hersteller: VIA Processor/Manufacturer: VIA
    Prozessor Modell: VIA VT8500-ARM Processor Model: VIA-ARM VT8500
    RAM / Technologie: DRAM RAM/Technology: DRAM
    Installierter RAM-Größe: 128 MB RAM Installed Size: 128M
    Display-Diagonale: 7 „TFT HD Display Diagonal Size: 7“ TFT HD
    Max. Auflösung: 800×480 Max Resolution: 800×480
    Display Technologie: TFT Display Technology: TFT
    Grafik-Typ: Integrated Graphics Graphics Type: Integrated Graphics

    Lagerung und Erweiterung Storage and Expansion
    Festplattentyp: NAND Flash, schnell Hard Drive Type: NAND Fast Flash
    Festplattenkapazität: 2 GB Hard Drive Capacity: 2GB
    Festplatte Spindelgeschwindigkeit: NAND Flash, schnell Hard Drive Spindle Speed: NAND Fast Flash
    PCMCIA-Erweiterung: 1x SDCard Slot PCMCIA Expansion: 1x SDCard slot

    Input / Output-Anschlüsse Input/Output Connectors
    Anschlüsse: 3x USB 2.0,1 x SDCard Slot, 1 x RJ45 Ports: 3x USB 2.0,1x SDCard slot,1×RJ45
    Audio / Video: Integrierte Lautsprecher quadriphonischen, 1x 1 / 8 „(3,5 mm) Kopfhörer / Line-Out, 1x 1 / 8″ (3,5 mm) Mikrofon, Eingang 1x integriertes Mikrofon Audio/Video: Integrated Quadraphonic Speakers,1x 1/8″ (3.5mm) Headphone/Line-Out,1x 1/8“ (3.5mm) Microphone,Input 1x Integrated Microphone

    Communications Communications
    Networking / Data Link Protocol: Fast Ethernet, IEEE 802.11b, IEEE 802.11g Networking/Data Link Protocol: Fast Ethernet,IEEE 802.11b,IEEE 802.11g
    Wireless-Verbindung: Wifi Wireless Connection: Wifi
    Wireless-Protokoll: 802.11 a / b / g Wireless Protocol: 802.11 a/b/g

    Allgemeine General
    Produkttyp: Notebook Product Type: Notebook
    Modell: 901 Model: 901
    Betriebssystem: WinCE 6.0 Operating System: WinCE 6.0
    Zeigegerät: TrackPad Pointing Device: TrackPad
    Batterie-Typ: smart 1800mAh Lithium-Ionen-Batterien Battery Type: 1800mAH smart lithium-ion batteries
    Power Device Type: AC, DC DC kann können Kfz-Ladegerät Power Device Type: AC, DC can DC can car charger
    Farbe: Schwarz, weiß, rosa, rot Color: Black , white,pink , red
    Abmessungen B * T * H: 255mmx167mmx38mm Dimensions W*D*H: 255mmx167mmx38mm
    Netto-Gewicht: 0,65 kg Net Weight: 0.65kg

  • admin

    Den habe ich gestern auch gesehen, er entspriocht dem Gerät von Chie (http://www.amazon.co.uk/Chie-Mini-Netbook-7/dp/B0037B7L3S/ref=cm_cmu_pg__header), die wiederum an das 9901 sehr nah herankommen. von den Specs sind diese Geräte identisch, optiosch fällt allerdings auf, dass dieser Gerätetyp links noch zusätzlich 3 LEDs verbaut hat – wofür auch immer.
    Diese kann ich zumindest auf der Produktabbildung nicht erkennen.

    In Asien scheinen viele dieser Dinger vom Band zu fallen: Hier noch einmal eine andere Designvariannte, die – sieht man einmal von der weißen Farbe ab – recht nah an das Netto-Produktfoto kommen dürfte. Specs sind wie beim 9901.
    http://cgi.ebay.de/Mini-Netbook-wLAN-Laptop-7-Windows-ce-Notebook-WEISS-/290516643480?pt=DE_Technik_Computer_Peripherieger%C3%A4te_Notebooks&hash=item43a4242e98
    Hier in schwarz mit wieder diesen zusätzlichemn LEDs links (http://cgi.ebay.de/Mini-Netbook-W-LAN-Laptop-7-Zoll-Windows-ce-Notebook-/300509066889?pt=DE_Technik_Computer_Peripherieger%C3%A4te_Notebooks&hash=item45f7bc7689) oder in pink… (http://cgi.ebay.de/Mini-Netbook-W-LAN-Laptop-7-Zoll-Windows-ce-Pink-/320636650799?pt=DE_Technik_Computer_Peripherieger%C3%A4te_Notebooks&hash=item4aa76f052f)…

    Ich denke, es wird in diese Richtung gehen…

  • Hans

    Moin,
    lohnt es sich so ein Gerät zu kaufen??
    Im Fernsehn haben die vor kurzer Zeit gezeigt ,das die Geräte Müll sind.
    Das Gerät war aber aus Hong Kong.

  • admin

    Das kommt sehr darauf anm, was Du vom Netbook erwartest und wie gut Deine Skills im Anpassen von CE-Software für unterschiedliche Hardware sind. Einsteigern oder mit Win CE nicht gut betrauten Leuten kann ich nicht zuraten, es sei denn, Du suchst eine günstige „Reiseschreibmaschine“. Dann aber auch nur, wenn das SoftMaker – Paket mit dabei ist.

    Wenn Du allerdings bereit bist, softwaremäßig ein wenig zu basteln und Du nicht auf – ich sage mal High-Performance – Wert legst, wirst Du kaum etwas günstigeres neu finden.

    Stell Dir das Gerät nicht wie einen Standard XP-PC vor…

    Was willst Du damit machen, Hans, worauf legst Du wert?

  • PIT

    Hallo admin,
    die Daten stammen von der Original Geräteverpackung. Von Softmaker-Office, wie bei anderen Geräten ähnlichen Typs beschrieben, ist dabei nichts genannt. Ach so Win-Explorer wird in diesem zusammenhang auch genannt. Weiterhin steht auch extra der Hinweis drauf, das keine weiteren Softwareprogramme installiert werden können.

  • miisasolemnis

    LOOK AT THIS BEFORE BUYING

    The new Windows CE system support YOUTUBE online video. you can search and watch online video.

    The Windows CE include the following frequently used functions: Web Browsing(Internet Explorer), Wireless internet access and Cable internet, Calculator, PDF Reader, Games, PhotoView, Office, TCPMP Video Player(3GP/MP4/MP3), Media Player(WMA), Winrar software, Recorder.
    You can view the link http://www.adobe.com/products/flashplayer_pocketpc/downloads/player.html to get the Flash Player 7, but it maybe not fluent at online video display.
    Please download and install the format of „.cab“ which is compatible with the operating system.

    The MiniBook is highly portable & compact in its design, with good performance, adaptability and robustness. The MiniBook optimised Windows CE based operating system gives a user friendly interface and ensures optimum performance with the minimum of system resources.

    Processor

    Processor Type: ARM 32bit CPU
    Processor Clock Speed: 300M Hz
    Processor Model: WMT, ARM-WM8505

    Memory

    RAM/Technology: DRAM
    RAM Installed Size: 128M at 133MHz

    Hard Drive

    Hard Drive Type: NAND Fast Flash
    Hard Drive Capacity: 2GB
    Hard Drive Spindle Speed: NAND Fast Flash

    Connectivity Ports

    Ports: 3 x USB 2.0, 1 x SDCard slot, 1 x Ethernet LAN Port (RJ45)
    Audio/Video: Integrated Quadraphonic Speakers, 1x 1/8″ (3.5mm) Headphone/Line-Out, 1x 1/8″ (3.5mm) Microphone, Input 1x Integrated Microphone

    Internet Connectivity

    Networking/Data Link Protocol: Fast Ethernet,IEEE 802.11b,IEEE 802.11g
    Wireless Connection: Wifi
    Support WPA(Wifi Protected Access), AES / CCMP & WEP with TKIP securtiy

    Software

    Operating System: WinCE 6.0

    Screen

    Display Diagonal Size: 7″ TFT HD
    Max Resolution: 800×480
    Display Technology: TFT
    Graphics Type: Integrated Graphics

    Power & Battery

    Built-in 2100 mA/H Li-ion and 5V adapter
    Comes with AC wall adapter

    Input Device

    Keyboard: 80 Key
    Pointing Device: TrackPad

    General

    Product Type: Notebook
    Color: Black
    Dimensions: 255mm x 167mm x 38mm

    Format Support

    Video Format Support: AVI, MP4, 3GP(MPEG4 Profile), ASF(MPEG4 Profile)
    Music Format Support: MP3, WMA, AAC, AAC+, CAT, max up to 48KHz at 320kbps

    Package Included

    1 x Mini Notebook
    1 x AC Adapter

    * Note: These USB Ports support Keyboards, Mice and USB Memory Sticks etc. but don’t support Hard Drives, Optical Drives or Printers.
    * Note: The running speed is not so good as normal laptop due to the limited memory. Please consider it carefully before making the order. We don’t accept rejection because of low speed.
    * Note: Please save your documents in the 2G flash HD rather than on the table top or the system disk. The notebook will delete your documents automatically for optimizing the speed of the notebook if you save your documents in the table top or the system disk.
    * Note: The connection of the wireless internet related to the range of the network signal. You should try to connect several times to get the right wireless signal. Please note that the notebook can’t get the signal as well as the ordinary laptop.

  • Borzel

    Vom Gehäuse (Maustasten, Position des Einschalters, Position der LED’s, Art des Display-Scharniers, …) her scheint es das zu sein. Die Anschlüße haben sich gegenüber dem Jaybook leicht geändert.

    http://www.dhgate.com/luxury-version-b-epc-7-inch-laptop-lcd-128m/k-ff80808128ed96260129118bf84b4b31.html

  • Gabi

    HIIIILFE….ich wollte mir eigentlich das netbook kaufen..in aber jetzt total verunsichert.ich bin absolut kein profi und wollte das teil nur auf reisen mitnehmen um mal meine emails abzurufen und ein wenig im internet zu surfen.reicht das teil dafür aus?liebe grüße gabi

  • ICH

    mich würde interessieren , ob man es gut für die sozialen netzwerke nutzen kann und auch die apps in ihnen ( z.b. vz, facebook)

  • Weber

    Hallo admin,
    du scheinst Dich ja sehr viel damit beschäftigt zu haben. Ich bin einfach nur user und trage mich mit dem Gedanken das Notebook zu kaufe.
    Ich möchte mit dem Notebook Kalkulationsdaten (Excel) aufnehmen und an meinen PC zu hause weiterleiten.
    Glaubst Du das Notebook ist dafür geeignet?
    über eine Antwort würde ich mich freuen.
    Gruß Sylvia

  • rolf

    Hallo…..
    möchte auf das Mini-Netbook „WINAMP“ laden um dann, über einen externen Speicher, Musik wieder zugeben.
    Machbar ?
    Danke im voraus und ein gesundes, frohes Neues Jahr !!!

  • Martin

    Guten Morgen!

    Ich finde es ein Witz dieses Notebook,es ist die gleiche Bauweisse wie das Jay-tec,die Hersteller glauben wohl uns zu veralbern,ich brauch sowas nicht!

    Ich kann nur raten diesen „Müll“nicht zu kaufen,ich meine wer möchte ein Notebook haben wo mann nix weiteres Installieren kann!Wohlmöglich ist das Teil schon überlastet wenn man eine Exteren Festplatte anschliesst!,))

    Also in diesem Sinne,gut überdenken ob man sich“Müll“ins Haus holt.
    Spart Geld und kauft euch ein vernünftiges Notebook,es gibt schon ab 300 euro sehr Gute……

  • admin

    Guten Morgen (bzw. Mittag) zusammen!

    Ich will gerne versuchen, Eure Fragen zu beantworten – allerdings muss ich einleitend dazu sagen, dass ich selbst dieses Gerät nihht besitze sondern das „Vorgängermodell“, dass es Mitte letzten Jahres bei Netto gegeben hat. Daher ist einiges, was ich und einige andere Kommenmtatoren hier geschrieben haben zwar recht wahrscheinlich aber nicht zwingend sicher….

    @Gabi: Im Prinzip reicht das Netbook dafür – meines Wissens wird ein E-Mail-Client mitgeliefert. Ob der aber wirklich mit jedem Mailpostfach harmoniert ist für mich fraglich. Du wirrst mit dem Netbook surfen können – aber wohl eher nur leidlich, dennm Du bist auf den vorinstallierten Browser angewiesenm – und der Internetexplorer ist unter CE nicht so die Wucht… Java und Flash (also z.B. das direkte Ansehen von Youtube-Videos im Browser oder viele Browsergames) dürften eher nicht oder nicht ohne Probleme funktionieren.

    @ICH: Ich würde nach meinem derzeitigen Wissensstand eher NEIN sagen. Das deckt sich mit dem, was ich bereits zu Gabis Frage geschrieben habe: Du hast keine Chance, mit dem Gerät Twitter sinnvoll zu nutzen – die Mobilseite (als für Handys optimierte Seite) von twitter geht aber. Solche Dinge wie das Farmspiel von Facebook werden wohl nicht funktionieren. Wie sich das mit VZ verhält weiß ich nicht. Bei XING verhält es sich ähnlich wie mit twitter: Die eigentliche Hauptseite geht nicht, die Mobilseite aber schon. Nun muss jeder selbst entscheiden, ob das genügt.

    @Sylvia: Im Prinzip ist das Gerät dafür gut geeignet, aber nur unter einer Bedingung: Es MUSS das SoftMaker Office-Paket installiert sein. Beim letzten Netto-Netbook (9901) war das der Fall, bei diesem ist das nicht sicher. Wenn die Software nicht mit dabei ist, würde ich es fast lassen, denn dann müsstest Du es Dir nachkaufen.
    http://www.softmaker.de/ofc.htm
    Das Softmaker Office für Windows CE kostet 69,95 Euro extra. Dann wird das Gerät aber schon so teuer, dass Du mit einem „guten gebrauchten“ XP-Netbook (oder gar einem neuen, wenn Du ein wenig Geld drauflegst) bestimmt besser/komfortabler arbeiten kannst.
    An und für sich ist das Display ganz gut und die Tastaur für diese Größe sehr ordentlich – aber es steht und fällt mit der Software. PlanMaker ist für CE übrigens das einzige Programm, dass ich kenne, dass Deinen Anforderungen an Datenerfassung in Excel gerecht werden dürfte.

    Wenn Ihr noch fragen habt, dürft Ihr jederzeit schreiben, ich chau von Zeit zu Zeit hier rein. VG, Michi.

  • admin

    @rolf: Gibt es winamp für Win CE? Ich konnte auf die Schnelle keine seriöse Downloadquelle finden… Achtung: Windows CE ist nicht gleich Windows Mobile – deshalb ist darauf zu schauen, dass Du die Software für WIN CE bekommst …

    Musik mit dem vorinstallierten Player wiederzugeben klappt, diese auf die SD-Karte zu ziehen und wiederzugeben klappt auch (wird im Dateiexplorer gemounted).

    Wenn es wirklich winamp sein soll, überleg Dir halt ein Android-Gerät, dafür gibts ´ne Beta: http://www.winamp.com/android

    Danke für Deine Neujahresgrüße, Dir auch ein frohes und erfolgreiches Neues mit viel Gesundheit!

  • Gabi

    Hallo Admin,vielen lieben Dank für die schnelle Beratung!!!Ich glaub ich lass mal die Finger davon,denn wenn irgendetwas daran geändert werden müsste wäre ich eh überfordert.Ich finde es großartig,dass es nette Menschen gibt,die anderen uneigennützig helfen!!GROSSARTIG!!!!! Danke und noch ein schönes Neues Jahr!!Gruß Gabi

  • Weber

    Hallo Admin,
    danke für Deine Hilfe.
    Werde Montag mal sehen ob das von dir genannte Programm installiert ist,
    wenn ja werde ich es ausprobieren. Wenn nein lass ich die Finger davon.
    Kann mich Gabis Kommentar nur anschließen über Nette Menschen die einen uneingeschränkt Helfen.
    In diesem Sinne gesundes erfolgreiches neues Jahr
    Sylvia

  • admin

    @Gabi, @Silvia:
    Danke für die Blumen. Vielleicht lässt sich Euer Problem auch anders lösen: Nun kenne ich Euer Budget nicht, aber Netbooks mit Windows (in unseren Tagen in der Regel Windows 7) bekommt Ihr um etwa 250 EUR – 300 EUR. Ein Beispiel: http://www.amazon.de/Samsung-Netbook-Intel-250GB-Starter/dp/B003WL44JM/ref=sr_1_1?ie=UTF8&qid=1293969107&sr=8-1
    Ich will jetzt nicht exakt für dieses Gerär Werbung machen, aber in dieser Größenordnung und mit dieser Ausstrattung könnt Ihr beide das machen, was Ihr Euch vorstellt. Man bekommt halt, wofür man bezahlt…
    Unter Windows 7 lässt sich problemlos:
    a) Firefox als Browser installieren. Java und Flash sind als Plugins verfügbar, damit lässt sich dann auf jeden Fall jedes Social Network verwenden
    b) ein Office 2003 betreiben (auch die 2010er Version) damit bist Du dann zu 100% kompatibel zu Deiner PC-Version und kannst Deine Daten erfassen.

    Sylvia, an einem Windows-7-System kannst Du auch folgendes Zubehör problemlos betreiben: http://www.amazon.de/LogiLink-ID0008-Numerische-Zusatztastatur-USB/dp/B0017OEX9C/ref=sr_1_3?s=computers&ie=UTF8&qid=1293969606&sr=1-3 das ganze gibt es auch ohne Kabel: http://www.amazon.de/Logitech-920-001767-N305-Nummernblock-schnurlos/dp/B002RWP9V4/ref=sr_1_2?s=computers&ie=UTF8&qid=1293969606&sr=1-2
    Warum? Keines der mir bekannten Netbooks bringt einen Nummernblock mit – ich persönlich will sowas aber haben, wen ich umfängliche Datenerfassung in Excel machen muss.

    @alle: Es ist generell ein bisschen schwierig mit separater Hardware via USB an diesen Rechnern. Einfach den Drucker anstöpseln und „gut ist“ wird nicht funktionieren – denn man braucht für die Hardware Treiber, die seltenst für CE vorhanden sind.

    Das gilt mit Einschränkungen auch für UMTS-Sticks: wer hier mehr Infos braucht, lese sich die Links oben im Post in Ruhe durch.

    Abschließend noch, was ich mit dem kleinen Rechner bislanng gemacht habe: Auch wenn Martin im Prinzip ganz recht hat, dass das Netbook nicht viel bringt, so gibt es dennoch Einsatzmöglichkeiten (zumindest für das 9901): Ich nutze es in Bibliotheken, weil es super leicht ist, weil die Tastatur ausreichend gut ist und weil man ins Bib-eigene WLAN kommt. Alle OPACs, die ich bisher gesehen habe, kommen mit einer so simplen Oberfläche daher, dass damit auch der Browser des 9901 klar kommt.
    Ich muss aber auch sagen, dass mir daran der Spaß vergehen würde, wennn ich nicht das SoftMaker Office hätte: In der Bib kann ich dort Zitate sammeln, mir das Dokument Word-konform speichern und wenn ich heimkomme, dann habe ich es mir gleich per Mail zugesendet. Aber: Wer umfänglich wissenschaftlich arbeitet, findet auch hier schnell Grenzen: Citavi zum Beispiel gibts halt auch nicht für CE… Man muss halt entscheiden, ob man dsas braucht… (Und wer viel in Bibliotheken arbeitet – ich weiß – OT – kann auf jeden Fall auch sowas saugut gebrauchen: http://www.gadget.com/2010/08/09/ion-copycat-portable-scanner/ schnell mal eine Statistik rausscannen am Bücherregal – unglaublich praktisch!!). Was am 9901 auch noch sehr praktisch ist: Wenn man ihn zuklappt, während er läuft, schaltet er nicht etwa ab sondern läuft weiter. Ich klemme ihn dann zu den anderen Büchern unter den Arm…

  • martina

    hallo admin,
    wir möchten diese kleine notebook für eine Reise kaufen, im Prinzip nur, um emails abzurufen, bzw. in facebook zu kommunizieren. Evtl. wollen wir Hotelreservierungen von unterwegs vornehmen.

    Desweiteren evtl. skypen.
    Halten Sie das Gerät dafür ausreichend?

    LG

  • Thomas

    Vielen Dank, Hinweise waren mir sehr nützlich

  • admin

    Hallo Martina,

    wenn es Dich nicht stört, können wir uns hier gerne Duzen 😉
    Das mit dem Mailabruf sollte in aller Regel klappen – zumindest über POP3/SMTP. Auch Facebook geht – wenn man die Mobilseite/Mobilversion verwendet. Wie das aussieht, kannst Du Dir vorab schon einmal ansehen: http://m.facebook.com/
    Aber: Das kann jedes Handy mit halbwegs „erwachsenem“ Browser und WLAN auch.

    Mit dem skypen sieht es m. E. nicht so gut aus – zwar hast Du einen Mikrofonanschluss, aber Du hast nur 128 MB RAM (sic!) und das ist für Skype schon extrem wenig. Außerdem wirst Du wohl Probleme bekommen, einen CE 6.0-tauglichen Skype-Client zu kriegen: http://answers.yahoo.com/question/index?qid=20100516143143AAcPLPt
    Es mag modifizierte Versionen dafür geben, aber ob das funktioniert, ist mehr als fraglich: http://www.gutefrage.net/frage/skype-fuer-windows-ce6-0
    Und selbst wenn Du aus dubioser Quelle eine „gemoddete“ Version findest, dann ist meiner Meinung nach die Hardware-Performance nicht üppig genug, dass es Spaß macht (Du brauchst für das Live-Encoding/Streaming von Sprache – selbst mit geringer Samplingrate/mono) Prozessorleistung und RAM. Rein theoretisch würde das natürlich mit der zu erwartenden Hardware funktionieren, praktisch aber dürfte das dennoch auf Kante genäht sein mit der Rechnerleistung. Ich würd große Latenzen bei der Telefonie erwarten…
    Abgesehen davon ist mir in der Tat keine vernünftige Skype-Software für diese Geräteklasse bekannt…

    Wenn Du unbedingt mit einem Netbook skypen möchtest, dann gibt es dafür auch eine „Nischenlösung“ mit integriertem „Handy“: https://blog.fohrn.com/?p=413
    Wurde auch einmal bei Amazon angeboten (http://www.amazon.de/Belinea-s-book-VX700-Microsoft-Windows/dp/B0013SP9VS). Vielleicht bekommst Du das gut zwei Jahre alte Gerät mit Win XP irgendwo gebraucht? Ggf. auich als polnisches Gerät mit deutschem Tastaturlayout? (Fleißaufgabe bzw. Bastearbeit, die deutsche Tastatur in polnische Aristo pico einzubauen – aber das Ersatzteil ist lieferbar: http://www.globtech.de/tastatur-maxdata-belinea-sbook-p-17761.html ). Die Preise bei Amazon empfinde ich aber als Mondpreise – mehr als 150 EUR bis max. 170 EUR würde ich für ein solches Gerät gebraucht nicht ausgeben.

    Viele Grüße

  • diddi

    Hallo Admin,

    zunächst mal wollte ich mich dem Dank der Anderen anschließen – ich finde es toll, dass Du Dir die Zeit nimmst hier fundierte Antworten zu posten.

    Ich bin auch absoluter Laie, wollte das Ding kaufen und mit nach Südfrankreich in den Uralub nehmen, da ich Angst habe, dass mir mein LAPTOP DORT GEKLAUT WIRD…will einfach nur meine Emails abrufen und im Bedarfsfall auf die , auf einer externen Fetsplatte mitgenommene Daten in Word , Exel und Outlook zugreifen … würde das gehen , wenn das SoftMaker Office Paket dabei wäre ??

    Ich wünsche Dir alles Gute für 2011

    LG

  • admin

    Hallo Diddi,

    wie schon gesagt, mit Mails sehe ich erst mal keine Probleme, wenn man mit POP/SMTP arbeitet – hierfür gibt es Clients für CE und es sollte auch etwas passendes vorinstalliert sein. Für GMX gibts auch eine Mobilseite http://m.gmx.de/ damit geht es direkt im Browser. Wie man einem Mailclient einrichtet, dafür gibt es im Netz haufenweise Tutorials.

    Das mit der externen Festplatte ist so eine Sache: Nicht jede wird von diesen Geräten erkannt – beim 9901 beispielsweise gab es mit externen Festplatten massive Probleme. Aber Du kannst die Daten, die Du im urlaub bearbeiten willst, auf einem USB-Stick (8GB/16GB) mitnehmen – oder Du kaufst Dir eine entsprechend große SD-Karte.
    Das mache ich übrigens auch so – habe mir eine SD-Karte nur für das Netbook gekauft, denn irgendwann hast Du die die zur Verfügung stehenden 1,8 GB Speicher gefüllt. Das Mounten eines FAT-fdormatierten USB-Stick (Transcend, 8GB) und einer SD-Karte klappt problemlos. Meine Seagate 2,5″ „Expa nsion“ erkennt es NICHT, auch nicht die „Free Agents“, auch mit einer ollen WD in No-Name Gehäuse ging es nicht, ebensowenig mit Samsung und Toshiba. Da bleibt nicht mehr viel…
    Woran das liegt kann ich nicht sagen, ich halte es für möglich, dass das System einfach Festplatten ab einer bestimmten Größe nicht mehr mounten mag. Aber auf eine 8GB SD-Karte bekommst Du haufenweise Dokumente.

    Auch auf die Gefahr hin, dass ich mich wiederhole: Wenn ein SoftMaker Office mit bei ist, ist das Ding eine prima „Schreibmaschine“ für die Handtasche/Aktenkoffer. Die Tastatur ist, abgesehen, dass man sich an die Größe erst einmal gewöhnen muss (bedingt durch das 7″-Design ist sie kleiner als die der typischen Standard-10″-Netbooks – man muss üben!) und abgesehen davon, dass aus Platzgründen die Umlaute nicht an gewohnter Stelle liegen, auch für das Abfassen längerer Texte durchaus brauchbar. Das geht so komfortabel mit einem Smartphone nicht.

    Wenn kein SM-Office beiliegt/vorinstalliert wäre, wäre mir das Q-Book eindeutig zu teuer!
    Denn für diese Software muss ich noch einmal 70 Euro berappen – Q-Book plus SM-Offive = 159,93. Wenn ich da dann hundert Euro drauflege, habe ich mindestes 1 GHz Prozessortakt, mindestens 10 Zoll Display und mindestens 200 GB Festplatte… Und dann verhält sich das Netbook wie mein Rechner im Büro… Also – diese kleinste CE-Netbook-Klasse ist schon unglaublich günstig (das ist auch der Grund, warum ich mich damit am Rande beschäftige) aber wenn ich dann noch einen größeren Invest habe, um mit dem Ding „Grundfunktionen“ nutzen zu können (Office-Anwendungen sind für mich Grundfunktionen) dann rentiert es sich irgendwann nicht mehr…

    Klar – man kauft sich was dazu – eine Stick oder eine Speicherkarte für zwanzig Euro – eine optische USB-Maus kann ich auch dringend empfehlen kostet auch zehn Euro. Aber dann muss es auch gut sein…

    Da Du von Urlaub spreichst: Mit digitalen Bildern würde ich mir auf dem Q-Book keine großen Hoffnungen machen: Beim 9901 zumindest macht alles was jpg und größer als 4 MPixel ist, keinen Spaß, weil das Wechseln der Bilder durch Ladezeiten ein Geduldsspiel wird…
    Das 9901 Mounted ohne Stress die meiner Kodak-Knipse entnommene SD-Karte, aber das Bildbetrachten geht nur zäh vonstatten.

    So long

  • admin

    Ah, Diddi, ganz vergessen: Wenn kein Softmaker-Office bei ist, dann klick Dir doch das Jay book 9901 gebraucht bei ebay. 50 – 60 Euro würde ich dafür zahlen. Dann hast Du das Office (ich meine, wenn Du eh die Gefahr siehst, dass man es Dir klauen könnte, kann es doch auch gebraucht sein) auf jeden Fall dabei.

    Viel Spaß in Südfrankreich und schönen Urlaub!

  • cdc

    hallo,

    ich oute mich mal als risc/arm-fetischist… 🙂

    mal aus sicht eines nerds: ich hab mir das so vorgestellt…
    1.) sich ein linux cross-compilen oder gleich ein vorgefertigtes (für ARM-Arch) verwenden
    2.) openoffice drauf (speicherschonender: abiword & gnumeric)
    3.) wine drauf (evetuell mal für paar winprogs und co)
    4.) vice (das teil ist oldskool-plficht!)
    wenns hart auf hart kommt, und das so nicht laeuft wie ich mir das denke, kann ich mir immer noch nen eigenes os schreiben oder kolibri (http://www.kolibrios.org/) bzw. menuet (http://menuetos.net/) portieren. kirbbelt mir eh schon unter den fingerchen…

    jedem nutzer, der halbwegs mit linux auskommt (und das ist in zwischen mehr als idiotensicher geworden), dieses zu nutzen (für einsteiger vielleicht ubuntu, gibts ja auch schon ne ganze menge remixe und cutdowns – mit ein-klick-vorgebaute-software-installation), und dann einfach openoffice drauf. den arm-kern sollte man nicht unterschetzten mit seinen ~500mhz… 3d-spielchen und co. wird aller dings nichts (scheitert schon am ram), es seiden ihr schreibt die spielchen selber, und das am besten im gleich mal im realmode, als bootloader. (zum vergleich, der c64 hatte 1mhz, 64kb ram – der hatte es geschafft – hochoptimiert – paar 3d-würfel mit plasma-tralala, logokrams, vereinfachtes voxel, rasterbars und … berechnen zu können – wohl gemerkt, 1mhz!).

    so als mobile mini-c64-emu-office-kiste wird das schon ausreichen. so viel grafisches brauch ich nicht, selbst auf einen windowmanager kann ich verzichten, oder ich nehm dwm (find ich im übrigen recht praktisch, obwohl minimalistisch). 90% verbringe ich eh mit programmieren (assembler), und die restlichen 10% gehen für c64’er-klassiker, bissel texte schreiben, tabellen machen, und musik hören drauf.

    ich werd mir die kiste zulegen, und kann ja mal dann paar details berichten, z.b. ob ram erweiterbar, ob auf der platine irgendwo noch paar usb-connectors & zum „rumfummeln“ da sind. otto-nomal-anwender würde ich von sowas abraten, es sei denn ihr sucht wirklich nur was um mal unterwegs unter wince fotos von sd anzeigen zulassen, mp3 (mplayer2 kennt leider kein ogg) oder fix eine notizt zu machen (notepad oder wordpad).

    gruss,
    Cpt’n Decruncher

  • Borzel

    Hallo nochmal,

    das auf dem Netbook installierte Windows CE 6.0 kann kein NTFS, es funktionieren also keine externen Festplatten. (außer wenn sie mit fat32 formatiert sind, damit ist aber dann die maximale Dateigröße auf 2GB begrenzt)

    Der Browser ist sehr spartanisch.. ich habe auf arbeit hier einen ThinClient mit Windows CE 5.0 und einem 1GHz Prozessor und selbst damit ist das Browsen mit dem installierten Internet Explorer keine Freude.

    Also, warum werde ich mir vermutlich das Mini-Netbook trotzdem holen? Ich werde ein Debian Linux für ARM-Prozessoren verwenden. Das ist aber nur für Leute empfohlen, die sich in der Computermaterie und im Linux-Universum auskennen.

    Deshalb schließe ich mit der Warungn an:

    Wer einfach nur Surfen/Musikhören/Skypen oder andere allgemeine PC-Tätigkeiten tun will oder seine Software installieren möchte: NICHT MIT DIESEM GERÄT!

  • novize

    Hallo,

    in meinem Jaytec 9901 (von REAL für 99.-) ist ein VIA VT8505 verbaut. In den technischen Daten dieses Geräts (http://translate.google.com/translate?hl=de&sl=en&tl=de&u=http%3A%2F%2Fwww.amazon.co.uk%2FVision-inch-Netbook-Notebook-WINDOWS%2Fdp%2FB0034HWZWM&anno=2)
    steht VIA VT8500. Das sind zwei verschiedene Prozessoren.

    Gruß

  • admin

    @Decruncher: Das kannst Du machen – auf der 9901er Hardware läuft ja auch Android. Über den 9901er wurde aber berichtet, dass dann das Laden des Akkus nimmer funzt etc. Ob der so die richtige Plattform für Experimente dieser Art ist, wage ich zu bezweifeln – da findet sich anderes interessantes.

    Zum Thema RAM-Erweiterung: Ich weiß net so recht – hier siehst Du das Innenleben vom 9901: http://bento-linux.org/sites/default/files/node_images/jaybook9901-06.jpg
    Ich lass mich morgen überraschen – ich denk halt, dass es sich um das gleiche Design wie 9901 handelt mit Prozessorupdate (wenn das stimmt).
    Wirklich was zum Rumfummeln sehe ich auf der Platine auch nicht…
    Nun gut, morgen wissen wir mehr.

    Ich hab das beim 9901er geschrieben und ich wiederhole das auch gerne noch mal beim Q-Book: Der average customer von Netto wird wohl weder in der Lage sein, hier ein neues System aufzuspielen noch hat der die Möglichkeiten, was auf dem Board zu tauschen bzw. anzuflanschen (die habe ich auch nicht). Und das ist das was mich ärgert: Ein unbedarfter Kunde kauft das Ding in der Meinung mit dem Gerät in etwa das anstellen zu können, was sich mit einem typischen Windows XP/7-Home-Netbook anstellen lässt. Nur: Das ist nicht der Fall! Und ich denke, dass man das den Leuten sagen muss.
    Auf der einen Seite können Bastler/Nerds mit der Kiste für realistisches Geld (die knappen 90 Euro für ein Neugerät sind ein fairer Tarif – vor allem, wenn ein 500MHz ARM drin werkelt) ordentlich Spaß haben und sich das Dingli sogar für sinnvolle Anwendungen hinoptimieren, zum anderen hast Du aber auch Leute, die nicht diese Skills haben und die gerne out of the box ein System hätten, das kann, was es auf den ersten Blick verspricht.

    Die schreiben da zum Beispiel im Prospekt was von „Videos anschauen“ – das glaubst Du bei der Standardkonfiguration doch nicht ernsthaft!! Da nutzt dir auch ein 200MHz-Update nix mehr bei 128 MB RAM und einem Browser, der 2005 in der Kategorie „ganz nett“ rangiert hätte.
    Und das sollen die Leute wissen. Gerade die, denen fehlinvestierte 90 Euro wehtun.

    Borzel, mir ist klar, dass man mit FAT16 nicht weiterkommt – aber der 9901 kann einen 8GB USB-Stick stressfrei mounten. Warum das funzt, aber keine meiner externen Platten, wundert mich doch sehr …
    Wenn hier nur FAT16 am Start wäre, dann dürfte das der Theorie nach nicht gehen?

    Ach, und was ich auch nochmal jedem zum Bedenken sagen will: Wer am Gerät nichts machen kann oder will, der lasse das Ding dann liegen, wenn KEIN Softmaker-Office mit dabei ist. Denn diese Software macht aus der Sparkonfiguration erst einen Rechner, mit dem sich sinnvoll was anstellen arbeiten lässt.

  • admin

    „No sorry this product does not support that.“

    Hier habe ich eine interessante FAQ zu dieser Geräteklasse (in Englisch) gefunden – durchaus mal ansehenswert: http://new-tech-products.com/netbook/netbook_faq.html

    Gehört zu diesem Produkt (auch sehenswert – hier ist ein 533 MHz ARM verbaut): http://www2.westfalia.de/shops/technik/computer_und_zubehoer/computer_/notebooks/696950-mini_notebook_firstview_pc_706_vorinstalliert.htm

  • Anonym

    Fat16 geht max. bis 2 GB und das ist SO alt, ……..
    Es war die Rede von Fat32, das kann problemlos mehr, und das gibts schon seit Win95.

  • Borzel

    @admin

    Ich meine FAT32, nicht FAT16 … der 8GB-Stick wird FAT32 formatiert sein. NTFS ist auf USB-Sticks (meines Wissens nach) in der größe noch kein Standard (seitens der Hersteller).

    *Offtopic*
    Es kann auch sein, das Windows CE nur USB-Massenspeicher zulässt, die als „SuperFloppy“ formatiert sind und somit keine Partitionstabelle haben. Wer weis …

  • cdc

    @admin:

    erstmal danke fürs foto! ich lass mich morgen überraschen, aber wenn’s so in etwa ausieht, dann hab ich doch glatt ne möglichkeit gesehen, wo ich da nen seperaten usb-controler unterbringen kann, am besten noch ein kleines sd-usb-lesegeraet mit 4gb oder ein billigen 4gb-usb-stick (so als zusatz ram) – wird bissel langsam, aber naja – wie gesagt, ich lass mich morgen ueberraschen.
    os aufspielen seh ich nicht so als hürde. entweder bootbare sd (z.b. syslinux, oder mit pxe) basteln, sonst einfach eprom reflashen. (in dem fall darf man das nicht als „reverse engineering“ schimpfen, mehr als patchen ,-). ) ich kann ja mal heute, morgen oder im laufe der woche meine miss- und erfolge posten. in ca. 6 1/2h weiss ich dann genaueres.

    zum anderen: da hast du vollkommen recht. der durchschnitts-kunde wird auf impertienente weise getäust! das find ich auch nicht okay. ich vermute mal die herrschaften meinten mit „video“ die alten fli’s aus dos zeiten oder gif-animationen! der x256h-codec lahmt ja schon auf einem 1,6GHz (Zotac Ionitx). youtube wird zu 99999+E999999% auch nix, flash ist halt auch einfach eine „resourcenschleuder“. ich kann mich nur selbst zitieren: „…otto-nomal-anwender würde ich von sowas abraten…“. dann lieber mal noch euro drauflegen, für ein vernünftiges netbook, welches den bedürfnisen entspricht. für 500 euro ist z.b. der otto-nomal-gamer bedient (vom eee 1215n würd ich aber abraten, zwecks display-spiegelung und -ausleuchtung), der otto-nomal-surfer (youtube/flash spiele) dürfte eigendlich mit 200-250 euro gut über die runden kommen, otto-normal-officer mit max. 350 euro. und wer halt bissel mehr power für unterwegs braucht (die neusten, der neusten spiele) sollte sich einen laptop zulegen, die sind aber dafür auch stromfresser… immerhin im vergleich zum 500W standart-pc-netztteil sind 60W-70W peanuts!

    ich geb dir ja recht, nicht jeder mensch hat – nennen wir das mal – 10h pro tag ein date mit lötkolben, litze und zinn; dafür haben diese ja auch andere talente. ist schon gut so, das die einen in der technik fummeln und die anderen in ihren bereichen. frag mich einer mal über chinesische küche: drei grosse fragezeichen(!).

    gruß,
    Cpt’n Decruncher

  • Hilfe admin

    Hallo admin !! Ich will
    mir morgen das gerät kaufen aber ich will
    Dir fragen ?? Kann ich zb darauf musik drauf laden ? Und kann ich schon messenger laden ?? Und wiefiel MB speicherplatz hatt das ?? Danke freue mich aufs antwort !!!

  • @Borzel:
    Debian wird ohne basteln x-treme nicht laufen. Bedenke, dies ist mehr ein „PDA“ als ein „Netbook“.
    d.h kein BIOS, evtl. mit Glück ein Bootloader dem man per SD-Card ein image unterschieben kann…. (oder mit HaRET)
    Dann gibt’s aber sicherlich noch kleinen an die Hardware angepassten kernel — schon die Display-Ansteuerung wird „hacken“ benötigen, bis das erste Consolen-Zeichen dargestellt wird….

  • Hilfe admin

    Noch eine frage kann man bei dem spiele spielen zb von facebook ??

  • Wilhelmine

    Hallo Admin,
    ich habe mir heute morgen bei Netto das Q-Book gekauft. Erst hier im Büro, da ich mit meinem alten PC nicht ins Internet kann, bin ich auf dieses Forum gestoßen. Ich wollte eigentlich mit diesem Netbook zuhause mit dem ALDI-Stick, den ich bereits zuhause habe, nur ins Internet und bei Internet-apotheken Bestellungen aufgeben. Hierzu brauche ich jedoch ein Sicher-heitsprogramm. Kann ich auf diesem Netbook ein Sicherheitsprogramm installieren, z. B. AVIRA? Bin mir nun nicht sicher, ob ich es, ohne auf-zumachen, wieder zurückgeben soll?
    Ich wäre für eine Nachricht sehr dankbar.
    Liebe Grüße von Ingrid

  • admin

    @Decruncher: Da bin ich mal gespannt – Respekt! Wenn das Board halbwegs wie ein 9901er aussieht und Du da den RAM erweitert oder getauscht kriegst, kann ich Dir auf Anhieb zehn Leute sage n, die das auch machen/haben wollen.

    @hilfe: Musik ist erst mal kein Problem. Messenger? Könnte problematisch werden, weil diese Kiste nich jede CE-Software fressen. Ein kleiner Vorgeschmack? http://forum.chip.de/windows-alte-versionen/messenger-windows-ce-6-a-1434549.html Es gibt wohl was aber es scheint nicht zu laufen…
    Spiele in Facebook sind doch Flash, wenn ich nicht irre (habe kain facebook). Wenn das so ist, dann leider NEIN.

    @Ingrid Zuerst einmal denke ich nach den Erfahrungen mit dem 9901, dass Du auf ein Sicherheitsprogramm unter CE verzichten kanst. Ich hatte bislang noch keine Probleme mit dem Netbook auch ohne Virenschutz. Verlangen den Versandapotheken irgendwelche technischen Sicherheitsfeatures?
    Das mit dem Aldi-Stick kann ich Dir nicht sagen, da ich nicht weiß, welcher Hersteller das ist.
    Wenn Du es Dir leisten kannst, 250 – 280 Euro für ein „richtiges“ Neetbook auszugeben, würde ich das tun, wenn ich Dich recht verstehe.

  • Wilhelmine

    Hallo Admin,
    vielen Dank für Deine Antwort.
    Der ALDI-Stick (MEDION) läuft über E-Plus. Den habe ich mir schon im August 2010 für meinen alten PC gekauft, jedoch ist der Arbeitsspeicher zu schwach und stürzte immer ab. Ich habe jedoch noch für einen Monat aufladen gut.
    Bei den Internetapotheken meldet man sich mit seinen Personalien an oder loggt sich, wenn man bereits Kunde ist, mit seinem Passwort ein. Es ist jedoch auch meine Bankverbindung mit Kontonummer sichtbar bzw. muß bei Lastschriftverfahren neu eingegeben werden. Soll zwar ein sicherer Einkauf per Trusted Shop sein, habe jedoch Bedenken wegen der Kontonummer.
    Liebe Grüße von Ingrid

  • admin

    Ingrid, ich kümmere mich darum, gib mir noch eine Stunde Zeit…
    Bei welcher Versandapotheke möchtest Du bestellen?

  • Django

    Hallo!!! Ich habe versucht das Mini Netbook zu bekommen um 7.10uhr wahr in Andernach und Umgebung nicht`s mehr zu bekommen. Meine Frau hat zwar ein ähnliches aber eine etwas andere Tastenanordnung und auf Holländisch und auf Windows CE eine umstellung ist nicht möglich daher wollte ich meiner Frau bei Netto das ähnliche Gerät kaufen. Meine Vermutung ist das Großhändler bei Netto alle Geräte aufkaufen um sie dann Teuer zu verkaufen.

  • Catweazle

    Ist nun Software dabei bzw. installiert??????
    LG

  • Wilhelmine

    Hallo Admin,
    ich bestelle laufend, auch für Freunde und Arbeitskollegen, bei verschiedenen Apotheken (z. B. Juvalis, pharmeo, bio-apo, Aliva, mediflott usw.), welche lt. Medizinfuchs halt am günstigsten ist. Ich dürfte bei mindestens 30 Apotheken eingeloggt sein.
    L. G. Ingrid

  • admin

    Hallo Ingrid,

    bevor ich was falsches sage, habe ich es noch einmal schnell ausprobiert mit den Versandapotheken.
    Also: Rein vom Browser her müsste es gehen. Ich habe mir zwei beliebige Apotheken herausgegriffen, die VfG-Versandapotheke und die Sanicare-Apotheke.
    Der Bestellvorgang funktioniert. Ich habe den Bildschirm mal abfotografiert:

    http://fohrn.com/apotheke1.JPG
    Du wirstr sehr oft eine „Sicherheitswarnung“ erhalten – diese darfst Du unbesorgt wegklicken – hier wird nur gesagt, dass die Apotheke über ein gültiges Zertifikat verfügt. Lass Dich davon nicht irritieren.

    http://fohrn.com/apotheke2.JPG
    Hier habe ich mir eine Packung Halspastillen in den Warenkorb gelegt. Du siehst recht gut, dass es mit dem kleinenn Display gar nicht so leicht ist, eine Produktübersicht zu bekommen – man muss schon ganz schön auf dem Bildschirm hin- und herscrollen.

    http://fohrn.com/apotheke3.JPG
    Wenn ich das Päckchen Halspastillen dann aus dem Warenkorb heraus wirklich bestellen will, wechselt die Versandapotheke in eine sichere verschlüsselte Verbindung. Das bekomme ich auch angezeigt.

    http://fohrn.com/apotheke4.JPG
    Der Rest des Bestellvorgangs funktioniert dann wie gehabt. Ich hab die Pastillen aber nicht wirklich bestellt, weil ich sie nicht brauchen kann. Aber rein technisch gesehen funktioniert das.

    http://fohrn.com/apotheke5.JPG
    Auch mit einer weiteren Apotheke habe ich das probiert – das geht.

    Am Rande: Dieser Versuch ist mit dem 9901 gestartet worden – aber CE ist CE und IE ist IE – Unterschiede zum Q-Book erwarte ich nicht.

    So, jetzt kommen wir zu eigentlichen Problem: Wie kommst Du mit dem Q-Book ins Internet? Ich hab mir online mal diesen Medion Mobile Stick angesehen, bin aber nicht dahintergekommen, wer der eigentliche Hersteler ist (Aldi/Medion labelt die Dinger ja nur). Hersteller und Type muss aber bekannt sein, um eine Aussage treffen zu können. Da die Mehrzahl der Sticks an CE wegen fehlender Treiber nicht unterstütz werden, gehe lieber einmal davon aus, dass es nicht klappt, mit dem Aldi-Stick ins Netz zu gehen.

    Wenn Du WLAN zur Verfügung hast oder ein DSL-Modem mit Netzwerkkabel, dann kannst Du mit dem Q-Book auf jeden Fall Deine Bestellungen tätigen. Wenn Du nur den Stick vom Aldi hast, dann…

    … kannst Du Dir ein teureres Netbook, wie zu Beginn der Kommentare schon geschrieben kaufen, um Sicher zu gehen, dass das mit dem Stick funktioniert

    … kannst Du es ausprobieren – mit dem Risiko, dass es nicht funktioniert.

    Es tut mir leid, Dir keine bessere Antwort geben zu können.

    Zum Thema Sicherheit: Die Versandapotheke überträgt Deine persönlichen Daten SSL-verschlüsselt, das sollte reichen und dafür musst Du nichts tun. AVIRA AntiVir, Norton, Kaspersky und Co. werden auf dem Q-Book definitiv nicht laufen. Nach meinem Dafürhalten (aber ich lasse mich da gerne korrigieren) brauchst Du das unter CE aber auch nicht.

    Ich hoffe, ich konnte Dir wenigstens ein bisschen helfen.

  • admin

    Ingrid, wenn Du so viel in diesem Bereich machst, rentiert es sich nicht doch, ein richtiges Netbook anzuschaffen?

    Schau mal sowas zum Beispiel: http://www.easynotebooks.de/xanario_pinfo.php?products_id=38000&shop_ID=0&language=de&ref=froogle

    Kosten alle um die 280,- und können mit Deinem Stick umgehen.
    Damit dürftest Du wesentlich mehr Freude haben. Ist halt eine Preisfrage…

  • Rainer

    Hallo Admin,
    ich möchte dieses gerät nur zum Abspielen für musik, zum anschliessen an der stereoanlage. Ich möchte eine 1 terabite externe Festplatte per Usb Anschliessen.Glaubst du das es Problemlos Funktionieren würde die musik Problemlos abzuspielen und zu verwalten.

  • volken

    also ich hab es mir heute gekauft. in den 30min betriebszeit wo es lief war ich sehr unglücklich. es ist langsam, hat kein flash (bin laie^^) etwas buntere websites werden nicht geladen da es zu viel ist. mann kann keine programme deinstallieren weil nix in der sys steuerung aufgeführt wird. nach den besagten 30min ist auch schon das netzteil durchgebrannt.
    ergo funktioniert nicht mehr,
    auf nachfragen wegen umtausch sagte man mir man habe keine mehr. ratet mal wieviele die auf lager hatten 🙂

    5.

    laut gesetz sind alle discounter verpflichtet angebotene waren für 3 tage im lager zu haben, aber naja…

    also geb ichs wieder zurück und empfehle es nicht zu kaufen.

  • admin

    @Rainer: Musik Abspiele geht, die USB-Festpatte bekommst Du mit an Sicherheit grenzender Wahrscheinlichkeit aber nicht daran angeschlossen. Wenn Du vorsichtig rechnest, dann kannst Du 8GB, vielleicht 16 GB monten…
    …. als USB-Stick oder SD-Card.

    @Django: Das kann ich mir – mit Verlaub – nicht vorstellen. Wenn ich Großhändler wäre, würde ich mir in China einen Container voll davon customizen lassen (mit der Software flashen, die ich will, deutsches Tastaturlayout) und das mir dann für maximal 50 – 60 Euro inkl. Zoll und Spedition Schiff pro Stück an den Hamburger Hafen liefern lassen. Da muss ich nicht Leute zu den Netto-Märkten schicken …

  • Tobias

    Habe ihn mir heute gekauft und ich glaube ich tausche ihn wieder um ich kann nichtmal email versenden weil er das @ zeichen nicht nimmt es kommt immer nur q trotz alt taste gedrückt so ein misst naja ein versuch war es wert aber wenn man nicht mal email schreiben kann schade

  • Solarpeter

    Hallo 49Tobias, das at @ gibts mit der Strg und Alt Taste, genauso das Eurozeichen €.. Gruß, Solarpeter

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert