blog.fohrn.com

Wirtshaus-Explorer: Tapas essen in Fürth – das La Tasca

Tapas essen zu gehen, bietet eine schöne Möglichkeit, gemeinsam am shared table etliche Köstlichkeiten der spanischen Küche probieren zu können. Tapas essen zu gehen, ist in der Region kein ganz günstiges Vergnügen. Und: Ein gutes Tapas-Restaurant zu finden, ist verdammt schwierig.  In der vorigen Woche besuchten wir das La Tasca in der Fürther Friedrichstraße. Um es vorwegzunehmen: Es war sehr gemütlich, sehr kommunikativ und richtig lecker.

Unweit des Fürther Hauptbahnhofs, unmittelbar an der „Freiheit“ liegt das La Tasca, ein Restaurant in spanischem Style, in dem man neben der traditionellen Paella und einer Handvoll weiterer Hauptspeisen eine große Auswahl an Tapas serviert bekommt.

La Tasca - Fürth

Das Ambiente des Restaurants ist in Fürth sicher einzigartig, der Gast- wie der Nebenraum ist durchgängig mit äußerst dekorativen spanischen Fliesen gestaltet, das Mobiliar aus dunklem Holz und das warme Licht tragen zu einer gemütlichen, fast schon heimeligen und ungezwungenen Atmosphäre bei. Man sitzt bequem, aber durchaus etwas eng an dennoch großzügigen Tafeln.

La Tasca - Fürth

Der Service ist mir als freundlich und verbindlich-flott in Erinnerung geblieben. Und so waren unter kundiger Anleitung auch schnell die ersten Tapas geordert. Besonders überzeugen konnten die gebratenen grünen Paprikaschoten pimientos de padrón, die mit fein dosiertem, grobem Meersalz gereicht werden sowie der Klassiker Datteln im Speckmantel (dátiles con bacón). Mir schmeckten auch die leicht angebratenen kleinen Tintenfische (sepia frita). Dazu bestellten wir eine Ajoli, eine äußerst fein abgeschmeckte Sherrysoße sowie tortilla de patatas con verdura (Kartoffel-Gemüse-Tortilla) und frittierte Kartoffelwürfel. Etwas mehr Würzung vertragen hätten die albóndigas en salsa de tomat, kleine Fleischbällchen in Tomatensoße. Auch die chorizo frito hätte für unseren Geschmack deutlich pikanter sein dürfen.

Wirklich herausragend aber mundeten uns die gambas „pil pil“, Garnelen aus der Tonschale in sprudelnd heißem Olivenöl, das mit Knoblauch, Chilis und Rosmarinzweigen parfümiert ist. Das feine Öl und der hintergründige Rosmarin harmonieren perfekt mit der kräftigen Knoblauchnote, die Chilis verleihen dem im Grunde einfachen, aber perfekt zubereiteten Gericht eine pikante Schärfe. Zu allen Tapas und Salsas reicht man weiße Baguettescheiben.

La Tasca - Fürth

An den Nachspeisen schieden sich bei uns am Tisch die Geister. Die crema catalana, sie ist einer Crème brûlée sehr ähnlich, war im Grunde fein, wurde am Tisch aber mit so reichlich Hierbas flambiert, dass dessen intensiv-kräuterbitterer Geschmack die subtilen Zitronen- und Vanillenoten der Crema doch allzu sehr in den Hintergrund drängte. Die recht gewöhnlichen Churros wurden mit einer nicht minder gewöhnlichen Schokoladensoße, die geschmacklich sehr an Instant-Kakaogetränkepulver gemahnte, serviert. Nicht wirklich schlecht, aber auch nicht überzeugend.

Ein paar Worte zu den Getränken: Das preisliche Niveau der Weine empfand ich als gehoben, aber noch im Rahmen. Wer gerne ein Weißbier trinkt, dem serviert man ein süffiges Hefeweizen von der Brauerei Rittmayer aus Hallerndorf (das Seidla zu 4,50 Euro), wer lieber helles Bier trinkt, bekommt vom Fass das international bekannte Export Estrella Galicia, das für das Seidla mit stattlichen 5,80 Euro zu Buche schlägt. Wer möchte, kann auch ein kleines Kellerbier der Orca-Bräu (0,33 Liter) zum Preis von 4,- Euro bekommen.

Ob es sich beim La Tasca um ein wirklich authentisches spanisches Restaurant handelt, kann ich mit letzter Sicherheit nicht beurteilen. Werner’s Boutique-Hotel, Tims Kitchen und das La Tasca gehören ja zusammen. Das Restaurant ist hochpreisiger, dafür stimmen aber Qualität und Service. Und auch das Ambiente ist sehr angenehm, vielleicht mit der Ausnahme, dass im Nebenraum als Wanddekoration historische Waffen zu sehen sind, so eine Art von „Dekoration“ ist in Zeiten, in denen in Europa Krieg herrscht, nicht nur deplatziert, sondern zweifelsfrei inadäquat. Insgesamt vermittelte uns das La Tasca aber einen hervorragenden Eindruck.

La Tasca, Friedrichstraße 20, 90762 Fürth. Telefon: 740 560, Reservierungen auch online möglich.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert