Wirtshaus-Explorer: Die Blume von Hawaii, Nürnberg
Der Tiki-Kult mit kunstvoll geschnitzten Masken stammt ursprünglich aus der hawaiianischen und polynesischen Kultur. Im Zuge des Massentourismus aus den USA in den 1950er- und 1960er-Jahren wurde der sog. „Tiki-Style“, quasi ein Phänomen von cultural apropriation, von den USA ausgehend in bald alle Ecken der Welt exportiert – höchst erfolgreich. „Tiki“ war bald nicht nur ein Mode- und Einrichtungstrend, sondern hielt auch Einzug in die westliche Musik und inspirierte zahllose Filmschaffende. Und es entstanden in der westlich geprägten Welt auch zahllose Tiki-Bars, die nicht nur mit dem entsprechenden Interieur aufwarten: Tiki-Drinks, zumeist auf Rum-Basis, fruchtig und bunt, oft in Gefäßen serviert, die ebenfalls Tiki-Masken zeigen, eroberten im Nu die Herzen der Cocktail-Freunde.
Und Freunde dieser Coctails haben seit vielen Jahren eine Heimstatt in Nürnberg – und zwar in der wirklich exzellenten Bar „Die Blume von Hawaii“ am Weinmarkt. Einstmals noch in einer Nebenstraße der Äußeren Laufer Gasse beheimatet, findet sich die nun recht große Bar seit 2019 mitten im Herzen der Nürnberger Altstadt.
Freilich gehört das Herz der Barleute den Tiki-Cocktails (es gibt sogar eine eigene Mai Tai-Karte), aber auch andere Spezialitäten und manch neu interpretierter Klassiker findet sich auf der umfangreichen, halbjährlich wechselnden Karte. Wer gerne Gin trinkt, bestellt einen „Saturn“, wer nach ein bis zwei Cocktails den Abend mit einer kleinen, flüssigen Süßigkeit abschließen möchte, trifft mit dem „Macadamia Nut Chi Chi“ eine vortreffliche Wahl. Aus den Boxen erklingen Rock ’n’ Roll und Surf-Sound der 60er neben 70er-Soul und die opulente Korb-Bambus- und Tikideko hält das Auge eine Weile beschäftigt.
Man muss schon Qualität haben (und halten), um sich in einer gastronomisch so eng besiedelten Gegend wie dem Weinmarkt über Jahre nicht nur erfolgreich halten zu können, sondern quasi jeden Abend voll reserviert zu sein. Und auch nicht ganz umsonst wurde die „Blume“ von den Lesern der Publikationen des Verlags Nürnberger Presse 2023 zur „besten Bar Nürnbergs“ gewählt. Auch der falstaff-Bar-Guide 2025 adelt die „Blume“ mit 47 von 50 Drink- und 19 von 20 Ambientepunkten.
„Unser Sortiment“, so heißt es auf der Webseite, „bietet mehr als 60 Gins, über 50 Whiskeys und etwa 120 Rums, darunter eigene Abfüllungen nur für die Blume von Hawaii“.
Die „Blume“ ist ein Dorado für Cocktailfans, man muss übrigens kein Kenner sein, um sich in der Vielzahl der angebotenen Spezialitäten (es dürften an die hundert sein) zurechtzufinden, denn man wird jederzeit bestens von den freundlichen Barkeepern beraten.
Die Blume von Hawaii, Weinmarkt 16, 90403 Nürnberg. Telefon: 91 94 60 90.