Blast from the past: Der Sinalco-Getränkeautomat
Was habe ich Geld in solche Automaten gesteckt, um ein Cola oder das noch beliebtere Spezi zu kaufen – weiland gaben diese Automaten noch Halbliterflaschen aus, oft auch Bier (und ermangels technischer Prüfmöglichkeiten zogen wir Kids uns das Bier freilich lange, bevor wir es legal hätten kaufen können).
Ich mochte diese unkomplizierten Getränkeautomaten, die man quasi in jedem Vereinsheim, in jedem Übernachtungshaus, in jeder Sportstätte vorfand. Heute ist dieser Gerätetyp fast vollständig verschwunden, was daran liegt, dass die Kühlaggregate dieser Automaten alle mit Kühlmitteln auf FCKW-Grundlage liefen, deren Betrieb heute nicht mehr gestattet ist. Die einfachen und robusten Mechaniken würden wohl noch heute funktionieren.
Das abgebildete Modell habe ich erst vor knapp fünf Jahren im Proberaum-Keller des Z-Baus fotografiert, der Automat funktioniert und schluckt Euro-Münzen, aber weil man die Kühltechnik ausbauen musste, wirft er das Bier leider nur zimmerarm oder eben proberaumkalt aus. Zumindest die Sinalco-Limo kann man aber heute noch hie und da kaufen.